Kreuzlingen im März 2019
Sehr geehrte Vereinsmitglieder und Förderer,
nach mehr als einem Jahr voller spannender Projekte berichten wir über die bisherige und künftige Tätigkeit.
Zunächst möchten wir uns im Namen des Vorstands ganz herzlich für Ihre wohlwollende, großzügige und vertrauensvolle Unterstützung bedanken.
Nur mit Hilfe der Mitgliedsbeiträge und der Spenden konnten einige wichtige Projekte gefördert werden, die ansonsten nicht hätten durchgeführt werden können.
Da unser Verein ein Förderverein ist, haben wir keine eigenen Projekte, sondern unterstützen Maßnahmen und Akteure, die dem Sinne unserer Vereinsziele entsprechen.
Diese Vereinsziele können auf der Weltnetzseite des Vereins nachgelesen werden unter dem Punkt https://www.kulturgemeinschaft.eu/satzung/.
Eine unserer wesentlichen Aufgaben ist die Unterstützung von Öffentlichkeitsarbeit, um die Menschen unserer deutschsprachigen Heimatländer über die Hintergründe unserer aktuellen politischen und gesellschaftlichen Lage aufzuklären. Dazu förderten wir u.a. verschiedene Webseitenbetreiber, u.a. https://www.hc-zv-nebenklage.org.
Auch für das aktuelle Jahr ist geplant, weitere förderungswürdige Projekte zu unterstützen.
Im Zusammenhang mit einzelnen Aktivitäten bestimmter Gruppen wurden Auslagen erstattet, wie z.B. bei der Einreichung gerichtlicher Verfahren zur Wahrung von Rechtssicherheit in Deutschland, Schutz von Eigentum vor Enteignung und Ähnlichem.
In diesen Zusammenhängen fielen insbesondere Druckkosten, Porto, und Fahrtkosten an. Eine Gruppe, die sich insbesondere mit dem Schutz vor nicht rechtmässiger Enteignung durch Banken befasste, musste aus Sicherheitsgründen einen Server im Ausland in Anspruch nehmen, was erhöhte Kosten mit sich brachte.
Auch für die Beschaffung von Informationsmaterial und Daten wurden Beiträge verwendet.
Und nicht zuletzt sind Aufwendungen angefallen für die Aufrechterhaltung und die Organisation des Vereins und eines Büros (Miete, Telefon usw.), wobei die anfallende Arbeit unentgeltlich geleistet wurde. An dieser Stelle soll auch ganz besonders hervorgehoben werden die kontinuierliche, viele Stunden, Tage und persönlichen Einsatz umfassende ehrenamtliche Arbeit einer Arbeitsgruppe, die sich um einzelne Projekte und wertvolle Öffentlichkeitsarbeit verdient gemacht hat. Diese Arbeit bestand in weiten Teilen in dem Verfassen von Texten, Übersetzungen, Büroarbeit und Organisation.
An all die engagierten Beteiligten möchten wir unseren allerherzlichsten Dank aussprechen.
Auch für die Zukunft haben wir uns vorgenommen, aktuelle und den Vereinszielen entsprechende Akteure zu unterstützen, insbesondere zielführende Aktionen, welche möglichst schnell möglichst vielen Zentraleuropäern helfen, ihr Leben in Frieden und Freiheit zu erhalten und zu verbessern! Soweit rechtlich möglich, sollen künftig auch Artikel oder Webseiten-Links auf der Vereinsseite eingestellt werden.
Gerne hoffen wir, damit das Interesse unserer Mitglieder und Besucher zu wecken und zu erhalten.
Hiermit wünschen wir Ihnen allen ein gutes, gesundes, gesegnetes Jahr 2019. Möge der Große Geist all die positiven Veränderungen bringen, die sich die aufrechten Menschen wünschen.
In Frieden erwarten wir das Beste!
Mit herzlichen Grüßen und vielen guten Wünschen Der Vorstand